
Die Schallabstrahlung eines Lautsprechers ist bei mittleren und hohen Frequenzen grundsätzlich anders als bei tiefen Frequenzen.
Dabei spielen vor allem nachfolgende Faktoren eine Rolle:
- Die Abmessungen des Raumes, in dem die Lautsprecher stehen
- Die Entfernung der Lautsprecher zu den Wänden
- Die Entfernung zwischen den Lautsprechern und dem Hörer
Hinzu kommen die unterschiedlichen Wellenlängen der verschiedenen Frequenzen.
Ein kleines Rechenbeispiel:
- Bei 20.000Hz beträgt die Wellenlänge 17mm ( c = 340m/s )
- Bei 20Hz beträgt die Wellenlänge 17m ( c = 340m/s )
Das entspricht einem Verhältnis von 1 zu 1000.
Das hat einschneidende Konsequenzen:
- durch frühe Reflexionen der mittleren und hohen Töne an den Wänden erreicht das Signal zu unterschiedlichen Zeiten das Ohr, was zu einer unpräzisen räumlichen Abbildung führt
- durch Reflexionen der tiefen Töne an den Wänden werden Raumresonanzen angeregt, welche dazu führen das bei manchen Orten im Raum tiefe Töne lauter oder leiser empfunden werden, auch wenn der Lautsprecher linear arbeitet
Aus diesen Gründen ergibt sich für die Aufstellung eines Lautsprechers, der alle Frequenzen wiedergeben soll, eine widersprüchliche Forderung, da die Mittel-Hochton-Lautsprecher nicht getrennt von dem Tiefton-Lautsprecher ausgerichtet werden können.
Diese Forderungen sind:
- Die Lautsprecher für die mittleren und hohen Frequenzen sollten mehr oder minder direkt auf den Zuhörer ausgerichtet sein, damit für eine korrekte räumliche Abbildung möglichst viel Direktschall den Hörer erreicht
- Die Lautsprecher für tiefe Frequenzen sollten so aufgestellt werden, dass durch ihre Aufstellung entweder Dröhnen vermieden wird oder durch die Unterstützung durch Raumresonanzen eine zu schwache Basswiedergabe kompensiert wird
Aus diesem Grund liegt es nahe, die Mittel-Hochton-Lautsprecher getrennt von dem Tiefton-Lautsprecher aufzustellen. Diese Forderungen können idealerweise von einem Satelliten-Subwoofer-System erfüllt werden.
Die Satelliten können auf optimale räumliche Abbildung ausgerichtet werden.
Der Subwoofer kann durch seine Aufstellung für eine ausgewogene Basswiedergabe optimiert werden.
gratulation zum eigenen blog!
AntwortenLöschenich werde öfter reinschauen!
;-)